Durch Berechtigungen kann der Hauptnutzer festlegen, welche Funktionen für den Nutzer freigeschaltet werden. Einen Überblick über die möglichen Berechtigungen finden Sie im Folgenden:

  • Darf keine Preise und Versandkosten sehen:
    Wenn diese Berechtigung aktiviert ist, sieht der Nutzer, während seines gesamten Bestellprozesses, weder die Preise unserer Produkte, noch die Versandkosten. Die Funktionen „Darf Bestellungen anderer Nutzer genehmigen“ und „Erhält Bestellbestätigung“ kann durch die Aktivierung dieser Berechtigung nicht mehr ausgewählt werden.

  • Muss Firmenname des Hauptnutzers verwenden:
    Wenn diese Berechtigung aktiviert ist, kann der Nutzer nur den Firmennamen des Hauptnutzers verwenden.

  • Muss USt.-ID des Hauptnutzers verwenden:
    Wenn diese Berechtigung aktiviert ist, kann der Nutzer nur die USt.-ID des Hauptnutzers verwenden.

  • Darf Bestellungen anderer Nutzer genehmigen:
    Wenn diese Berechtigung aktiviert ist und Sie mehrere Nutzer angelegt haben, kann der Nutzer mit dieser Berechtigung Bestellungen von anderen Nutzern genehmigen oder ablehnen. Genehmigungen werden nicht mehr nur durch den Hauptnutzer verwaltet. Die Berechtigung „Darf keine Preise und Versandkosten sehen“ kann durch die Aktivierung dieser Berechtigung nicht mehr ausgewählt werden.

  • Darf eigene Kontoeinstellungen ändern:
    Wenn diese Berechtigung aktiviert ist, kann der Nutzer seine eigenen Kontodaten, wie E-Mail-Adresse oder Name, ändern.

  • Muss Rechnungsadressen des Hauptnutzers verwenden:
    Wenn diese Berechtigung aktiviert ist, muss der Nutzer die Rechnungsadresse des Hauptnutzers verwenden. Sofern der Nutzer die Berechtigung hat Bestellungen zu tätigen, kann er keine andere Rechnungsadresse bei Bestellungen angeben.

  • Muss Versandadressen des Hauptnutzers verwenden:
    Wenn diese Berechtigung aktiviert ist, muss der Nutzer die Versandadresse des Hauptnutzers angeben. Sofern der Nutzer die Berechtigung hat Bestellungen zu tätigen, kann er keine andere Versandadresse bei Bestellungen angeben.

  • Darf zum Warenlager gehen:
    Wenn diese Berechtigung aktiviert ist, kann der Nutzer bis zum Warenlager fortfahren. Der Nutzer kann Produkte in das Warenlager legen und dort einsehen.

  • Darf zur Kasse gehen:
    Wenn diese Berechtigung aktiviert ist, darf der Nutzer vom Warenlager weiter zur Kasse gehen. Diese Berechtigung bedeutet nicht, dass der Nutzer Bestellungen zahlungspflichtig abschließen darf.

  • Darf Bestellungen abschließen:
    Wenn diese Berechtigung aktiviert ist, darf der Nutzer an der Kasse Bestellungen zahlungspflichtig abschließen. Der Nutzer kann also Bestellungen selbständig tätigen.

  • Bestellungen müssen vorher genehmigt werden:
    Wenn diese Berechtigung aktiviert ist, kann keine Bestellung des Nutzers ohne Genehmigung des Hauptnutzers oder Nutzern, mit der Berechtigung der Bestellgenehmigung, ausgeführt werden. Der Nutzer kann im Warenlager eine Genehmigung der Bestellung anfordern. Der Hauptnutzer wird daraufhin per E-Mail kontaktiert und kann die Bestellung unter “Bestellungen genehmigen” annehmen oder ablehnen. Sollte der Hauptnutzer die, bei Ihm per E-Mail eingehende Bestellanfrage genehmigen, kann der Nutzer, sofern er die Berechtigung hat, zur Kasse gehen.

  • Erhält Bestellbestätigungen:
    Wenn diese Berechtigung aktiviert ist, erhält der Nutzer eine Bestellbestätigung per E-Mail, nachdem der Nutzer eine Bestellung zahlungspflichtig abgeschlossen hat. Die Berechtigung „Darf keine Preise und Versandkosten sehen“ und „Darf Bestellungen anderer Nutzer genehmigen“ kann durch die Aktivierung dieser Berechtigung nicht mehr ausgewählt werden.

  • Darf komplette Bestellhistorie einsehen:
    Wenn diese Berechtigung aktiviert ist, kann der Nutzer die gesamte Bestellhistorie von seinen getätigten Bestellungen einsehen."

  • Muss zwingend eine Bestellreferenz beim Bestellabschluss eingeben:
    Wenn diese Berechtigung aktiviert ist, muss zwingend eine Bestellreferenz beim Bestellabschluss angeben werden.


  • Darf nur auf bestimmte Produktkategorien zugreifen:                                                                                            
    Wenn der Nutzer nur auf bestimmte Produktkategorien zugreifen darf, muss diese Option aktiviert sein und die entsprechenden Produktkategorien im unteren Menü ausgewählt werden.